Zum 73sten jährlichen Treffen der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) hatten wir die Gelegenheit, eine Studie vorzustellen, in
Unser Beitrag zum 31sten europäischen Kongress für klinische Mikrobiologie & Infektionskrankheiten
Dieses Jahr haben wir im Rahmen des 31sten europäischen Kongresses für klinische Mikrobiologie & Infektionskrankheiten (ECCMID) eine retrospektive
Laborinformation: geänderte Gynäkologisch-endokrinologische Laborprofile
Die in unseren gynäkologisch-endokrinologischen Laborprofilen enthaltenen Parameter haben sich geändert. Eine Übersicht aller Profile finden Sie hier.
Laborinformation: Check-up Screening auf Hepatitis B und C
Ab dem 1. Oktober 2021 können gesetzlich Krankenversicherte ab 35 Jahren ein einmaliges Screening auf eine Hepatitis B- und/oder Hepatitis C-Infektion
Digitaler Impfnachweis
Da wir das KV-Modul verwenden, ist es in unserem Hause am Standort Bochum nach wie vor möglich, den digitalen Impfnachweis kostenlos auszustellen.
Laborinformation: Fetaler Rhesusfaktor
Die Mutterschafts-Richtlinie ist dahingehend geändert worden, dass jeder RhD-negativen Schwangeren mit einer Einlingsschwangerschaft die Bestimmung
Laborinformation: Praxis- und Patientenanleitung COVID19-Patientenauskunft aktualisiert
Aufgrund der hohen Patientenfrequenz möchten wir über den aktualisierten Ablauf der neuen COVID19-Patientenauskunft auf unserem Webportal informieren
Laborinformation: MycoTrans
MycoTrans ist ein Transportsystem für dermatologische Proben wie Hautschuppen, Nägel und Haare zur mykologischen Untersuchung. Es wurde speziell
Laborinformation: Clostridioides (früher Clostridium) difficile – Diagnostik mittels Glutamat-Dehydrogenase (GDH)-Nachweis
Wir möchten Sie über die Erweiterung unserer diagnostischen Möglichkeiten im Zusammenhang mit dem Erreger Clostridioides difficile informieren. Die