Neuigkeiten bei der Diagnostik des SARS-CoV-2-Virus
26.10.2020
mit Wirkung zum 15. Oktober 2020 ist eine neue Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit in Kraft getreten, die die „Nationale Teststrategie SARS-CoV-2“ um die Durchführung verschiedener Antigentests erweitert.
Informationen zu den jeweils aktuell gültigen Beschlüssen finden Sie unter anderem auf der entsprechenden Seite des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Unsere Laborinformation vom 26.10.2020 kann Ihnen ebenfalls zusätzliche Informationen zur Teststrategie bieten.
Weiterführende Links:
17.02.2021:
- Laborinformation zur Typisierung von SARS-CoV-2-Varianten vom 17.02.2021
- Informationen zu den SARS-CoV-2-Varianten des RKI
- Kontinuierlich aktualisierte (Sequenzierungs-) Informationen zu den relevanten Virusvarianten
- Phylogenetisches Dashboard zu SARS-CoV-2 (Nextstrain)
15.02.2021:
27.01.2021:
25.01.2021:
Seit dem 19. Januar 2021 ist die Verordnung zur molekulargenetischen Surveillance des Coronavirus SARS-CoV-2 rechtlich bindend in Kraft getreten. In der Verordnung wurden durch das Bundesministerium für Gesundheit insbesondere einheitliche Vorgaben zum Ablauf sowie zum Umfang der Vollgenomsequenzierung von Proben, die im Rahmen der Diagnostik mittels Nukleinsäureamplifikationstechnik in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 in Laboren untersucht wurden, geschaffen. Weitere Informationen zur Coronavirussurveillance finden Sie unter den folgenden Links:
- Informationen des RKI zu den aktuell bekannten Varianten des SARS-CoV-2-Virus
- RKI-Infobrief 53 vom 22. Januar 2021 für Gesundheitsämter bei Verdacht auf das Vorliegen einer Variant of Concern (VOC)
- Verordnung zur molekulargenetischen Surveillance des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Surveillanceverordnung – CorSurV) vom 18. Januar 2021
16.12.2020:
14.12.2020:
01.12.2020:
- Aktualisierte Hinweise zur Testung von Patienten auf Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des RKI vom 30.11.2020
- Neue Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, gültig ab 01. Dezember 2020
04.11.2020:
26.10.2020:
- Allgemeine Informationen des RKI zum SARS-CoV-2 bzw. zu COVID-19
- Informationen des RKI zur Aktualisierung der Nationalen Teststrategie
- Hinweise des Vorsitzenden des Berufsverbands Deutscher Laborärzte (BDL) zu den gesetzlichen Anforderungen an Arbeitssicherheit und Arbeitshygiene bei Patientenproben mit Verdacht auf SARS-CoV-2
- Informationen der KBV zur Testung symptomfreier Personen
- Praxisinfo der KBV zu Coronatests bei asymptomatischen Personen
- Grafik zur Nationalen Teststrategie vom Bundesgesundheitsministerium
- Coronavirus-Testverordnung – TestV vom 14. Oktober 2020
weitere Informationen: