MycoTrans ist ein Transportsystem für dermatologische Proben wie Hautschuppen, Nägel und Haare zur mykologischen Untersuchung. Es wurde speziell
Laborinformation: Neue Methode für die Identifizierung von Keimen: MALDI-TOF
Hiermit möchten wir Sie über ein Verfahren zur Identifikation von Bakterien und Hefen zu informieren, welches wir zum Jahresbeginn 2021 für unsere
Neuigkeiten und Informationen zu SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Dashboard des Robert-Koch-Instituts Phylogenetisches Dashboard zu SARS-CoV-2 (Nextstrain) Steckbrief zu SARS-Cov2-2 des
Mitglied des Netzwerks Clinical Virology Network (CVN)
Ab sofort sind wir Teil des Netzwerks Clinical Virology Network (CVN). Dieses hat sich zur Aufgabe genommen, interessierte Ärzte in Deutschland und
– Aktualisiert – SARS-CoV-2 Antikörper IgG / IgA
Update 27.04.2020 Zum Screening asymptomatischer Patienten sollten nur noch die SARS-CoV-2-IgG durchgeführt werden. Die dazu gehörige
KBV-News – Hotline COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) –
Bandansage und Hinweise im Internet für Bürger allgemein Patienten, die Fragen zum neuartigen Coronavirus und einer möglichen Erkrankung haben,
Neue Studie zur Prävalenz von Chlamydia trachomatis-Infektionen ambulant behandelter Patienten
Im Rahmen der 16. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin in Magdeburg konnten wir eine neue Studie zur
Tryptase
Tryptase Material 1 ml Serum Methoden FEIA Referenzwerte < 11,4
Trypanosomen-Direktnachweis
Trypanosomen-Direktnachweis Material 2 ml EDTA-Blut Methoden Giemsa-Färbung (dicker Tropfen,