Die KBV-Praxisnachrichten vom 20.04.2023 behandeln zwei gynäkologisch relevante labordiagnostische Themen, nämlich den Testzeitpunkt auf Hepatitis B
Laborinformation: NIPT (nicht-invasiver Pränataltest)
Seit dem 01.07.2022 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Bestimmung des Risikos der autosomalen Trisomien 13, 18 und 21
Laborinformation: Diagnostik des bioverfügbaren Testosterons sowie des männlichen Hypogonadismus
Mit dieser Laborinformation möchten wir Sie über die Möglichkeiten der labormedizinischen Diagnostik im Rahmen der Abklärung des männlichen
Laborinformation: Umstellung Abstrichtupfer auf eSwabs®, Fa. Copan
Wir führen beflockte Abstrichtupfer (z. B. eSwabs®, Fa. Copan) für die mikrobiologische Probenabnahme ein. Diese Tupfer ersetzen die bisherigen
Digitaler Impfnachweis
Da wir das KV-Modul verwenden, ist es in unserem Hause am Standort Bochum nach wie vor möglich, den digitalen Impfnachweis kostenlos auszustellen.
Laborinformation: Fetaler Rhesusfaktor
Die Mutterschafts-Richtlinie ist dahingehend geändert worden, dass jeder RhD-negativen Schwangeren mit einer Einlingsschwangerschaft die Bestimmung
Laborinformation: Praxis- und Patientenanleitung COVID19-Patientenauskunft aktualisiert
Aufgrund der hohen Patientenfrequenz möchten wir über den aktualisierten Ablauf der neuen COVID19-Patientenauskunft auf unserem Webportal informieren
Laborinformation: MycoTrans
MycoTrans ist ein Transportsystem für dermatologische Proben wie Hautschuppen, Nägel und Haare zur mykologischen Untersuchung. Es wurde speziell
Laborinformation: Corona (SARS-CoV-2): Typisierung
Wir möchten Sie über die Erweiterung unserer diagnostischen Möglichkeiten im Zusammenhang mit dem Erreger SARS-CoV-2 informieren. Die dazugehörige