• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Bartholin-Drüsen-Abszess

Bartholin-Drüsen-Abszess

MATERIALGEWINNUNG:

  • Abszesseiter mit Spritze und Kanüle aspirieren oder aus Duktus ausdrücken, ggf. Material in Blutkulturflaschen einimpfen.
  • Das im Rahmen der Therapie durch Eröffnung des Drüsengangs austretende Drüsensekret sollte innerhalb von zwei Stunden nach Abnahme im Labor verarbeitet werden.
  • Es kann in der luftfrei verschlossenen Spritze transportiert werden.
  • Bei verzögertem Transport muss mit einer verminderten Sensitivität des Erregernachweises gerechnet werden.
  • Es sollte auch auf N. gonorrhoeae und C. trachomatis angefordert werden.
  • Zum Ausschluss einer Infektion mit Gonokokken oder Chlamydien sollte auch ein Zervixabstrich untersucht werden.

• Mikrobiologisch-infektiologische Qualitätsstandards (MiQ) 10 Genitalinfektionen I 2011

Abnahmebesteck:

  • Spritze, steril
  • Gelenkpunktatröhrchen, steril
  • Blutkulturflasche
  • eSwab®-Abstrichtupfer

PROBENTRANSPORT & LAGERUNG:

  • Möglichst tagesgleicher Transport, ansonsten Lagerung im Kühlschrank bei 2-8 °C.

MIKROBIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN:

Ansatz (täglich):

  • Mikroskopie
  • Aerobe Bakterien
  • Anaerobe Bakterien
  • Gonokokken umgehender Probentransport in Transportmedium: Kultur und Resistenztestung (eSwab®-Abstrichtupfer) und/oder PCR (Multi-Collect Specimen Collection Kit (oranger Verschluss))
  • Sprosspilze

Bebrütungsdauer bzw. Bearbeitungszeit: ca. 7-8 Tage
Relevante Teilbefunde werden vorab mitgeteilt.

Zusätzliche Anforderungen:

  • Chlamydia trachomatis (PCR (Spezialabstrichbesteck, auf Anforderung kann N. gonorrhoeae per PCR aus dem gleichen Abstrichmaterial nachgewiesen werden.))
  • Trichomonas vaginalis: (Mikroskopie (Nativ- und Giemsapräparat)). Die Proben müssen sofort verarbeitet und mikroskopiert werden (< 1 Stunde)

Hinweise:

  • Im Abszessstadium kann in ca. 90% eine Mischflora aus anaeroben und aeroben Bakterien der Vaginalflora nachgewiesen werden. Auch Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae kommen ätiologisch in Betracht.

• Mikrobiologisch-infektiologische Qualitätsstandards (MiQ) 10 Genitalinfektionen I 2011

Links:

  • AWMF-Leitlinie: Bakterielle Vaginose in Gynäkologie und Geburtshilfe
  • AWMF-Leitlinie: Gonorrhoe bei Erwachsenen und Adoleszenten
  • Konsiliarlabor Gonokokken (RKI)
  • AWMF-Leitlinie: STI/STD–Beratung
  • Deutsche STI-Gesellschaft (DSTIG)

Literatur:
• Mikrobiologisch-infektiologische Qualitätsstandards (MiQ) 10 Genitalinfektionen I 2011
• Mikrobiologisch-infektiologische Qualitätsstandards (MiQ) 11a Genitalinfektionen Bakterien II 2011
• Mikrobiologisch-infektiologische Qualitätsstandards (MiQ) 11b Genitalinfektionen Parasiten & Viren II 2011
• Neumeister B, Geiss HK, Braun RW, Kimmig P. Mikrobiologische Diagnostik. Georg Thieme Verlag Stuttgart-New York 2009
• Winn W, Allen SD, Allen S, Janda W, Koneman EW, Schreckenberger PC, Procop GW, Woods GL: Koneman’s Color Atlas and Textbook of Diagnostic Microbiology. 6th edition. Baltimore, MD: Lippincott Williams & Wilkins; 2006

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN