• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Hämatologie / Hämostaseologie

Klinische Chemie / Hämatologie / Hämostaseologie

In unserem Zentrallabor werden Proben auf verschiedenste Parameter untersucht. Dazu zählen beispielsweise Blutbilder. Diese  analysieren wir vollautomatisch mit modernsten Geräten der Firma Sysmex aus der Produktreihe XN 9100.

Auffällige automatisch erstellte Befunde werden routinemäßig von Ärzten und erfahrenen MTA´s mikroskopiert und beurteilt. Bei Verdacht auf Leukämien werden die Befunde telefonisch mit den Einsendern besprochen.

 

Immunologische Fragestellungen bei Verdacht auf Veränderungen der Lymphozytensubpopulationen werden durchflusszytometrisch am FC 500 der Firma Beckman & Coulter untersucht. Bei unterschiedlichen Fragestellungen stehen hierzu diverse monoklonale Antikörper zur Zellmarkierung zur Verfügung:

  • Lymphozytendifferenzierung

Hämophile-Diagnostik

Zur Hämophilie-Diagnostik benötigen wir 1 Röhrchen Citrat- und 1 Röhrchen EDTA-Blut.
Als Suchteste bieten wir Ihnen PTT, PTZ, Thrombozytenanzahl und Fibrinogen an. Bei pathologischen Befund wird eine Einzelanalyse der Gerinnungsfaktoren des exogenen und endogenen Gerinnungssystems durchgeführt.

Thrombophilie-Diagnostik

Die Indikation für eine Untersuchung auf erhöhte Thromboseneigung besteht z.B. nach Thrombose, bei positiver Familienanamnese oder bei erhöhtem Risiko (z.B. chirurgische Eingriffe, Immobilisation, erstmalige Einnahme von Ovulationshemmern, Hormontherapie, Schwangerschaft oder habitueller Abortneigung).
Zur Abklärung empfehlen wir folgende Untersuchungen:

Untersuchung Material
Protein C Citrat-Blut
Protein S Citrat-Blut
Antithrombin Citrat-Blut
Faktor VIII Aktivität Citrat-Blut
Faktor II Mutation* EDTA-Blut
Faktor V Mutation* EDTA-Blut
Lupus-Antikoagulanz Citrat-Blut
Cardiolipin-Antikörper (IgG und IgM) Serum
Beta-2-Glykoprotein-Antikörper (IgG und IgM) Serum

Achtung! Für die Durchführung der mit * gekennzeichneten Analysen wird eine Einverständniserklärung des Patienten nach dem Gendiagnostikgesetz benötigt.

Für die Untersuchung aller Parameter werden benötigt: 1x Serum, 1x EDTA-Blut, 2x Citrat-Blut.

Bei Citrat-Blut ist eine tagesgleiche Blutentnahme und ein Eingang im Labor spätestens 4  Stunden nach der Blutentnahme erforderlich. Falls dies nicht möglich ist, kann das Citrat-Blut alternativ abzentrifugiert und das Plasma eingefroren werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise zu den einzelnen Parametern in unserem Untersuchungsprogramm.

Für das tiefgefrorene Plasma müssen vorher Transportbehälter angefordert werden, die vor dem Transport ebenfalls ins Tiefkühlfach müssen (siehe Gebrauchsanweisung). Falls Kühltransportbehälter benötigt werden, wenden Sie sich bitte an unser Fahrdienstbüro unter der Telefonnummer 02 34 – 30 77 340 (Standort Bochum/Wuppertal). Die Fahrdienstlogistik für den Standort Wehnrath führt immer Trockeneis zum Transport von gefrorenen Proben mit. Hier entfällt die Benachrichtigung des Fahrdienstes. Bitte beachten Sie, dass Sie hier die dafür vorgesehenen „Eistüten“ verwenden und diese dem Probenkurierfahrer gesondert mitgeben. Sollten Sie noch Fragen zur Abwicklung der gefroren Proben haben, melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 02265 – 992915 (Standort Reichshof-Wehnrath).

Die Ausnahmekennziffer 32011 kann verwendet werden, um Ihr Laborbudget nicht zu belasten.

Weiterführende Informationen zu angeborenen Risikofaktoren für thromboembolische Ereignisse erhalten Sie aus der Fachinformation „Thrombophilie-Gendiagnostik„.

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN