• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Fahrdienst

Fahrdienst

Durch unseren eigenen Fahrdienst können wir Ihnen jederzeit ein sehr hohes Maß an

  • Flexibilität,
  • Qualität und
  • individuellen Service

beim Probentransport garantieren.

Ein schneller und fachgerechter Transport ins Labor, die Dokumentation des Transportweges sowie der Anfahrtspunkte und viele Dinge mehr werden von unserem geschulten Personal täglich gewährleistet.

Mit unseren firmeneigenen PKW fahren wir täglich über 800 Arztpraxen an und legen so pro Jahr ca. 900.000 km zurück. In den Innenstädten von Bochum und Wuppertal setzen wir ausschließlich auf Kurierfahrten mittels Lastenfahrrad. 12 von 27 Kurierfahrzeugen des Fuhrparks werden voll elektrisch betrieben. Dafür wurden am Bochumer Laborstandort insgesamt zwölf Ladepunkte eingerichtet. Durch die Maßnahmen erreichen wir mehr als die Hälfte unserer täglichen Anfahrtspunkte CO2-neutral.

Der Probentransport kann ganz nach Ihren Wünschen mehrmals täglich, nur an bestimmten Wochentagen oder nur nach telefonischer Anforderung durch unseren Fahrdienst erfolgen. Auch bei sehr zeitkritischen Proben oder komplexen Anforderungen an den Probentransport steht Ihnen unser Fahrdienstbüro gerne unterstützend zur Seite.

In der Zeit von 6.00 Uhr – 16.30 Uhr erreichen Sie unseren Fahrdienst telefonisch unter
Tel.-Nr.: 0234/3077-340.

POSTVERSAND

Alternativ können Sie uns Untersuchungsproben mit der Post zustellen. Hierfür stellen wir Ihnen Versandtaschen und Versandröhrchen mit Filterpapiereinsätzen kostenfrei zur Verfügung. Bei Postversand beachten Sie bitte, dass Proben für Untersuchungen an lebenden Zellen (z.B. Immunstatus, HLA-Typisierung, basophiler Degranulationstest) nicht über das Wochenende versandt werden können. Einige Parameter können nur aus frischem Material bestimmt werden und sind daher nicht für den Postversand geeignet. Hier finden Sie unter Analysen A – Z hinter dem Parameter einen entsprechenden Hinweis.

TRANSPORTVORSCHRIFTEN

Da es sich nach internationalen Vereinbarungen bei Laborproben um Gefahrengüter der Klasse 6.2 handelt, unterliegen diese rechtsgültigen Beförderungs- und Kennzeichnungsvorschriften (UN 2814, UN 3373, freigestellte medizinische Proben), aus denen spezifische Verpackungsvorschriften (p620, p650 und p650 light) resultieren. Maßgebend für die entsprechende Beförderungsvorschrift ist die Einteilung von Bakterien, Viren und anderen Erregern in Risikogruppen. Hochgefährliche Mikroorganismen der Risikogruppe 4 (z.B. Ebola, Lassa-Viren etc.) und als Kultur verschickte Erreger der Risikogruppe 3 (z.B. M. tuberculosis, B. anthracis) gelten als Risikokategorie A und unterliegen der Beförderungsvorschrift UN 2814 und der Verpackungsvorschrift p620. Proben, in denen sich Mikroorganismen der Kategorie 3 (z.B. HIV, Hepatitis B-Viren) oder 2 (z.B. Hepatitis A-, Masern- und Mumpsviren) befinden, gelten als Risikogruppe B und unterliegen der Beförderungsvorschrift UN 3373 und der Verpackungsvorschrift p650.

Alle Laborproben mit einer minimalen Wahrscheinlichkeit Krankheitserreger zu enthalten, also die „normale Laborprobe“ aus der täglichen Routine (z.B. Schwangerschaftstests, Hormone, Tumormnarker, Urinstatus etc.) werden von den oben genannten Vorschriften freigestellt und können, wenn als „Freigestellte Medizinische Probe“gekennzeichnet, nach der Verpackungsvorschrift p650 light befördert werden.

Praktisch hat das folgende Auswirkungen:

  • Bitte benutzen Sie für den Transport durch unseren Fahrdienst und besonders im Postversand nur die von uns zur Verfügung gestellten Röhrchen und Gefäße.
    Bei begründetem Verdacht auf eine Infektion mit Erregern der Kategorie A wenden Sie sich vor dem Transport an uns, damit wir den ordnungsgemäßen Transport in ein Speziallabor organisieren können.
  • Beim Postversand von Erregern der Kategorie B wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns, damit wir Ihnen die passenden Transportmaterialien zur Verfügung stellen können.
  • Für den Transport tiefgefrorener Proben stellen wir Kühlboxen zur Verfügung, in denen die Proben bei -12 bis -18 Grad Celsius transportiert werden. Diese Boxen können bei Bedarf im Labor angefordert werden.

 

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN