• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Untersuchungsauftrag

Untersuchungsauftrag

GESETZLICH VERSICHERTE

Bei Überweisungen von Untersuchungsproben von GKV-Patienten muss der „Überweisungsschein für Laboratoriumsuntersuchungen als Auftragsleistung“ – das Muster 10 der KBV – verwendet werden. Das Muster 10 darf ausschließlich für die Überweisung zur Durchführung von Leistungen des Kapitel 32 (Laboratoriumsmedizin, Molekulargenetik und Molekularpathologie) und von Leistungen der Abschnitte 1.7.4 (Mutterschaftsvorsorge) und 1.7.5 (Empfängnisregelung) EBM benutzt werden.

Folgende Punkte sind zu beachten:

  • Patientenname, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Kassen- und Versichertennummer sowie die sonstigen Angaben der Versicherungskarte muss in das linke obere Feld möglichst durch Eindruck erfolgen. Anzugeben sind außerdem Abnahmedatum und Abnahmezeit.
  • Der überweisende Vertragsarzt hat durch Ankreuzen des hierfür vorgesehenen Kästchens zu kennzeichnen, ob der Auftrag im Rahmen der kurativen Versorgung, der Prävention, bei belegärztlicher Behandlung, als Unfall oder Unfallfolge erfolgt.
  • Das Quartal der Ausstellung der Überweisung ist in der Form „Q JJ“ in das betreffende Feld einzutragen.
  • Das Patientengeschlecht ist durch Ankreuzen des betreffenden Feldes W/M anzuzeigen.
    Gemäß § 9 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz hat der einsendende Arzt bei einer Untersuchung auf Hepatitis dem Labor mitzuteilen, ob ihm eine chronische Hepatitis bei dem Patienten bekannt ist. Ist dieses der Fall, ist das Feld „Kontrolluntersuchung einer bekannten Infektion“ anzukreuzen und im Freitextfeld ist der Sachverhalt zu erläutern.
  • Die Felder „Behandlung gemäß § 116b SGB V (ambulante Behandlung im Krankenhaus)“, „eingeschränkter Leistungsanspruch gemäß § 16 Abs. 3a SGB V (Ruhen des Anspruchs auf Leistung der Künstlersozialversicherung nach zweimonatigem Beitragsrückstand)“ und „Empfängnisregelung, Sterilisation, Schwangerschaftsabbruch“ sind ggf. anzukreuzen.
  • Der überweisende Arzt hat die Auftragsleistung im Auftragsfeld nach Art und Umfang zu bezeichnen, Diagnose bzw. Verdachtsdiagnose und wichtige Befunde / Medikationen sollten mitgeteilt werden.

PRIVATPATIENTEN

Bei Privatpatienten oder für IGel-Anforderungen verwenden Sie bitte unseren Privat-Untersuchungsauftrag.

 

 

 

ARBEITSMEDIZINISCHE UNTERSUCHUNG

Arbeitsmedizinische Untersuchungen fordern Sie bitte mit dem Untersuchungsauftrag Arbeitsmedizin an.

 

 

 

UNTERSUCHUNGSAUFTRAG ALLERGIEDIAGNOSTIK

Für die Allergiediagnostik stehen Ihnen Allergieauftragsscheine zur Verfügung.
Durch Ankreuzen können Sie eine Allergenauswahl treffen.

 

 

 

 

 

INDIVIDUELLE AUFTRAGSSCHEINE


Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anforderungsscheine individuell nach Ihren Wünschen zu gestalten. Beispielhaft können Sie hier einen individuellen Anforderungsschein entdecken.

 

 

 

 

 

BEGLEITSCHEIN GELENKPUNKTAT

Bei Gelenkpunktat-Untersuchungen können Sie auf diesem Schein auswählen.

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN