• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Sexuell übertragbare Krankheiten

Sexuell übertragbare Krankheiten

Seit Mitte der neunziger Jahre nimmt die Häufigkeit der sexuell übertragbaren Krankheiten trotz Aufklärungsprogrammen wieder deutlich zu. STDs betreffen Menschen aller Gesellschaftsschichten und Altersklassen. Sie sind weltweit sehr verbreitet und auch in Deutschland immer mehr auf dem Vormarsch. Zwar ist die Ansteckungsgefahr bei STDs im Alter zwischen 15 und 24 Jahren am höchsten, aber auch die Zahl der Infektionen bei über 50-Jährigen nimmt seit einigen Jahren deutlich zu. Viele Erkrankungen verlaufen symptomlos oder zeigen unspezifische Symptome und bleiben darum trotz langandauerndem chronischen Verlauf unerkannt. Daher wissen viele Menschen gar nicht, dass sie infiziert sind.

WELCHE SEXUELL ÜBERTRAGBAREN KRANKHEITEN GIBT ES?

Chlamydien-Infektionen sind Bakterien (Chlamydia trachomatis), die u. a. Beschwerden im Genitalbereich aber auch Entzündungen am Auge verursachen.

Gonnorrhö/Tripper wird verursacht durch Bakterien (Neisseria gonorrhoeae) und ruft Ausfluss und Harnwegsbeschwerden hervor.

Mycoplasmen-Infektion (Mycoplasma hominis) können lokale bakterielle Infektionen von Harnröhre, Nierenbecken, Scheide, Gebärmutterhalses, Eileiter und Eierstöcke hervorrufen.

Trichomonaden sind Einzeller. Bei einer Infektion treten Entzündungen der Schleimhäute der Geschlechtsorgane und der Harnwege auf.

Humanes Papilloma Virus-Infektionen (HPV) verlaufen meist symptomlos. Manche HPV-Viren lösen harmlose genitale Erkrankungen wie Feigwarzen aus. Andere führen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zu Gewebeveränderungen an Gebärmutterhals, Schamlippen und Scheidenvorhof, die sich unbehandelt nach Jahren zu Krebsvorstufen oder Krebs verändern.

Syphilis (Lues) ist eine bakterielle Infektion, die zunächst durch Hautveränderungen auffällt. Unbehandelt kommt es im Spätstadium nach vielen Jahren zu Herzinsuffizienz, Lähmungen, chronischen Schmerzen und psychischen Veränderungen.

Herpes-Infektionen werden durch Viren (Herpes simplex) ausgelöst. Es treten juckende, schmerzhafte Hautbläschen im Genitalbereich und im Gesicht auf.

AIDS wird durch das HI-Virus verursacht. Zunächst treten oft keine Beschwerden auf, aber unbehandelt endet die Erkrankung meist tödlich. Die Virusübertragung erfolgt durch Körpersekrete (Blut, Sperma, Vaginalsekret) oder durch verunreinigte Spritzen.

Hepatitis B und C-Infektionen sind virale Erkrankungen (Hepatitis B, Hepatitis C), die u. a. Gelbsucht sowie Leberschädigungen auslösen. Übertragen werden die Viren oft über Sexualkontakte und verunreinigte Spritzen, aber auch durch Piercing oder Tätowieren bei unzureichenden Hygienestandards.

WIE INFIZIERT MAN SICH?

Eine Infektion erfolgt meist bei Sexualkontakten. Der direkte Kontakt mit infizierten Körperregionen (Haut, Schleimhaut) beim Geschlechtsverkehr oder Gegenständen kann zu einer Infektion führen.

WIE KANN ICH MICH SCHÜTZEN?

Durch die Anwendung von Kondomen kann eine Infektion vermieden werden. Da es sich um sexuell übertragbare
Erkrankungen handelt, sollte im Infektionsfall immer auch eine Behandlung des Partners erfolgen, um eine erneute Ansteckung zu vermeiden. 

Wichtig zu wissen: Eine durchgemachte Infektion hinterlässt bei vielen STDs keinen dauerhaften Schutz, sodass hier die Gefahr einer Reinfektion besteht.

WELCHE FOLGEN KÖNNEN DIE INFEKTIONEN HABEN?

Sexuell übertragbare Infektionen sind ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsproblem. Die Krankheiten, die durch ungeschützten Geschlechtsverkehr entstehen können, führen bei Frauen zu vielen, oft schweren Krankheitsbildern wie. z.B. entzündliche Beckenerkrankungen, Unfruchtbarkeit, Gebärmutterhalskrebs oder Fetaltod. Die meisten Geschlechtskrankheiten können bei früher Diagnose und korrekter ärztlicher Behandlung geheilt werden. Bei nicht heilbaren STDs können bei einer frühzeitigen Diagnose durch Einsatz moderner Medikamente die Lebenszeit und vor allem die Lebensqualität deutlich verbessert werden.

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN