• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Impfschutz und Reisemedizin

Impfschutz und Reisemedizin

Während die Impfraten bei Säuglingen hoch sind, werden Erwachsene zunehmend „impfmüde“. Die Sorglosigkeit über den eigenen Impfschutz steigert nicht nur das persönliche Gesundheitsrisiko. Sie birgt auch die Gefahr, dass vermeintlich eingedämmte Infektionskrankheiten erneut aufflackern. Dabei sind Ängste vor Impfungen unbegründet. Hochwirksame Impfstoffe mit äußerst geringen Nebenwirkungsraten zeigen, dass der Nutzen von Schutzimpfungen die sehr seltenen Probleme bei weitem überwiegt.

STANDARDIMPFUNGEN

Jeder Erwachsene in Deutschland sollte in seinem Leben mindestens dreimal gegen Diphtherie, Tetanus und Kinderlähmung (Polio) geimpft worden sein. Der Impfschutz gegen Diphtherie und Tetanus muss alle zehn Jahre aufgefrischt werden, gegen Polio nur bei Bedarf. Sie erinnern sich nicht an Ihre letzte Impfung? Der Impfpass ist beim Umzug verloren gegangen? Kein Problem. Eine einfache Blutuntersuchung genügt, um festzustellen, ob eine einmalige Auffrischungsimpfung oder eine komplette Grundimmunisierung erforderlich ist, oder wie lange ein bestehender Impfschutz noch anhält. Für bestimmte Personen sind zu den üblichen Grundimpfungen noch weitere Immunisierungen
zu empfehlen:

  • Ab 60 sollten Impfungen gegen Grippe und Pneumokokkenerkrankungen (bakterielle Lungenentzündungen) das Portfolio ergänzen.
  • Für Personen, die im medizinischen Bereich oder in der Altenpflege arbeiten, sind Impfungen gegen Hepatitis A- und Hepatitis B-Viren sinnvoll.
  • Wer in einem Gebiet lebt, in dem die von Zecken übertragene Hirnhautentzündung Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) häufig auftritt, kann sich durch eine Impfung schützen.

BEVOR ES AUF REISEN GEHT …

Zu den wichtigsten Reisevorbereitungen, wenn es ins Ausland und vor allem in tropische und subtropische Gebiete geht, gehören Schutzimpfungen. Häufige Infektionskrankheiten bei Reisen nach Asien, Afrika, Mittel- oder Südamerika sind Reisedurchfall und Malaria – eine sehr ernst zu nehmende und weit verbreitete Tropenkrankheit. Gegen diese Erkrankungen sind keine Impfungen möglich. Gegen andere Infektionskrankheiten, die in warmen Ländern häufig auftreten, können Sie sich wirkungsvoll schützen. Auf den Impfseiten des Robert Koch-Institut (www.rki.de) sind die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Standard- und Indikationsimpfungen für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Häufige Fragen von Bprgern werden im FAQ-Teil auch für medizinische Laien verständlich beantwortet. Das Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) gibt ebenso reisemedizinische Informationen zu Reiseländern, Krankheiten und empfohlenen Impfungen.

Sie sollten sich rechtzeitig vor Reisen in ein Risikogebiet impfen lassen. Sprechen Sie im Rahmen Ihrer Reiseplanung mit Ihrem Hausarzt. Einige Impfungen müssen mehrere Wochen vor Beginn der Reise durchgeführt
werden, damit der Impfschutz zum Zeitpunkt der Abreise vorhanden ist. Auch kann eine Impfvorschrift (z. B. gegen Gelbfieber) in einem Land als Voraussetzung für die Einreise bestehen.

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN