• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Alpha-1-Fetoprotein (AFP)

Alpha-1-Fetoprotein (AFP)

INDIKATION

  • Pränatale Erkennung von Neuralrohrdefekten und Down-Syndrom
  • Diagnostik und Therapiekontrolle teratogener Tumoren (z.B. Keimzelltumoren des Ovares oder Hodens)
  • Diagnostik, Überwachung und Therapiekontrolle des primären Leberzellkarzinoms

ALLGEMEINES

AFP; ein onkofetales Protein, wird physiologisch in Dottersack, fetaler Leber und in geringen Mengen im Gastrointestinaltrakt gebildet. Wahrscheinlich stellt dieses Glykoprotein eine fetale Vorstufe des Albumins dar. Diskutiert wird, dass das Glykoprotein eine Bedeutung bei der Immuntoleranz zwischen kindlichem und mütterlichem Organismus hat, ebenso soll es als Transportprotein für Wachstumshormone dienen. Das fetale AFP wird über die Nieren ausgeschieden und erreicht das Fruchtwasser über den fetalen Magen-Darm-Trakt. Vom Fruchtwasser gelangt es transamnial ins mütterliche Serum.

BEWERTUNG

Die häufigste Anwendung der AFP-Bestimmung dient der Früherkennung von offenen Neuralrohrdefekten, deren Inzidenz in der BRD bei 1 – 2 pro 1000 Neugeborenen liegt. Zweimal innerhalb der 15.-20. SSW erhöhte Werte indizieren weitere diagnostische Maßnahmen. AFP-Erhöhungen sind auch möglich bei kongenitaler Nephrose und Atresien des Magen-Darm-Traktes. Abnorm niedrige maternale Serum-AFP-Werte können Indikator für drohenden Abort, trophoblastische Mißbildungen, Chorionkarzinome, Blasenmole und Down-Syndrom sein.
Neben der Konzentrationsgabe in ng/ml empfiehlt sich innerhalb der Schwangerschaftsvorsorge die zusätzliche Angabe des M.O.M.-Wertes (multiple of median): es handelt sich um das Vielfache des Meßwertes, bezogen auf den Median-Wert der jeweiligen Gestationswoche (Angabe nur während der 15.-20. SSW möglich). Der M.O.M.-Wert ist sensitiver und erlaubt eine bessere Vergleichbarkeit von mit unterschiedlichen Testen ermittelten Werten.

NORMWERTE

Neugeborene:
50 – 100.000 ng/ml

1. – 4. Lebensmonat:
40 – 1.000 ng/ml

5. Lebensmonat – 18 Jahre:
< 12 ng/ml

> 18 Jahre:
≤ 7 ng/ml

UNTERSUCHUNGSMATERIAL

2 ml Serum ( bei Schwangeren Entnahme zwischen der 15. – 20. SSW )

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN