• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Hormonstatus

Hormonstatus

Der Hormonhaushalt eines Menschen steuert Wachstum, Entwicklung und Alterungsprozess – bei Frauen ebenso wie bei Männern. Auch Abwehrkräfte und die Regelung des Nährstoffgleichgewichts werden durch Hormone mobilisiert. Hormone sind Botenstoffe, die ins Blut ausgeschüttet werden und so in verschiedenen Organen ihre Wirkung entfalten. Die oberste Befehlszentrale aller Hormone sitzt im Gehirn. Von dort steuern die Hormone über das vegetative Nervensystem wichtige Lebensvorgänge wie Wärmeregulation, Wasserhaushalt, Schlaf, Atmung, Hunger oder Sexualfunktionen. Die Definition des Hormonstatus bei Mann und Frau kann Aufschluss über das biologische Alter geben und bietet die Grundlage für eine gezielte Anti-Aging- oder Wellness-Behandlung.

HORMONSTATUS BEI DER FRAU

WENN DIE HORMONE BEI FRAUEN „VERRÜCKT“ SPIELEN

Drohen mir Osteoporose, Schilddrüsenerkrankungen oder Falten? Wie kann ich die Wechseljahre und ihre unangenehmen Begleiterscheinungen möglichst lange herauszögern? Fragen, die sich viele Frauen über 40 stellen. Jüngere Frauen hingegen wünschen häufig eine Bestimmung des Hormonstatus bei unerfülltem Kinderwunsch oder auffälligen Geschlechtsmerkmalen wie z.B. einer übermäßigen Körperbehaarung. Ein einfacher Bluttest gibt Aufschluss über die wichtigsten Hormone und über den Alterungsprozess und ermöglicht so, negativen Entwicklungen rechtzeitig vorzubeugen.

WELCHES HORMON STEUERT WAS?

Östradiol, ein sehr wirksames weibliches Geschlechtshormon, zeigt die Funktion der Eierstöcke an und definiert somit den Stand der Wechseljahre einer Frau. Ein ausgewogener Östrogen-Haushalt hemmt die Entstehung von Osteoporose, Arteriosklerose und Herzkreislauferkrankungen. Die Abnahme des Östrogen-Spiegels im Alter führt zur Austrocknung von Haut und Schleimhäuten und fördert deshalb die Faltenbildung. Östrogenmangel verursacht nach den Wechseljahren häufig Schlafstörungen. Hier kann eine Hormonersatztherapie
helfen.

  • Progesteron – das Gelbkörperhormon – ist für Entstehung und Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft entscheidend. Außerdem ist das Hormon wichtig für die Stabilität der Knochen und die psychische Ausgeglichenheit. Progesteron verlängert die Lebensdauer der Hautzellen,
    steigert die Kollagen-Bildung und wirkt der Entstehung von Falten und Zellulitis
    entgegen. Progesteronmangel führt zu Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe,
    Spannungsgefühl in der Brust und seelischer Unausgeglichenheit.
  • LH (Luteinisierendes Hormon) und FSH (Follikel-stimulierendes Hormon) sind
    für die Bildung der Geschlechtshormone verantwortlich. Die Bestimmung des LH- und des FSH-Status zeigt an, wie weit die Wechseljahre einer Frau vorangeschritten sind und ob eine Hormonbehandlung sinnvoll ist.
  • DHEAS (Dehydroepiandrosteronsulfat) ist eine Vorstufe vieler wichtiger Hormone und gibt u.a. Aufschluss über den Alterungsprozess. Außerhalb Deutschlands wird das Hormon DHEA in Drogerien frei als Präparat verkauft und als Anti-Aging- Mittel sehr positiv vermarktet. Allgemeines Wohlbefinden, Einklang von Psyche und Sexualfunktionen – alles dies sei mit DHEA möglich. In Deutschland ist das Präparat nicht als Arzneimittel zugelassen.
  • TSH regt die Schilddrüse zur Hormonproduktion an. Ab dem 40. Lebensjahr
    kommt es bei Frauen durch TSH-Mangel häufig zu einer Unterfunktion der Schilddrüse: Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Gewichtszunahme sind die Folge. Eine gezielte Hormonbehandlung wirkt dem wirkungsvoll entgegen.

FÜR WELCHE FRAU IST DER TEST SINNVOLL?

Jeder Frau, die Aufschluss über ihr biologisches Alter haben möchte, ist ein Hormonstatus zu empfehlen. Auch spezielle Fragen (z. B. bei Kinderwunsch oder Wechseljahresbeschwerden) können beantwortet werden.

HORMONSTATUS BEIM MANN

WIE VITAL IST EIN MANN? HORMONE UND IHRE BEDEUTUNG

Drohen mir Muskelschwäche, Bauchansatz und Knochenabbau? Ist meine Manneskraft noch stark genug? Ähnlich wie in den Wechseljahren der Frau tritt auch beim Mann nach dem 40. Lebensjahr eine Phase abnehmender Leistungs-fähigkeit auf. Häufig ist diese Vorbote oder Symptom der so genannten Andropause – des Abfalls der männlichen Geschlechtshormone im Blut. Nach Bestimmung der männlichen Geschlechtshormone kann der Arzt eine auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmte Hormonersatztherapie
entwickeln.

WELCHES HORMON STEUERT WAS?

Testosteron ist das wichtigste männliche Geschlechtshormon. Mit zunehmendem Alter sinken die Testosteronwerte kontinuierlich. Männer über 60 weisen häufig einen Testosteronmangel auf. Die Folge: Körperliche und geistige Aktivität lassen nach, Potenzstörungen treten auf. Hormonpräparate wirken dem entgegen: Es kommt zu einem Anstieg der Knochenmasse, der Körperkraft und zu einer Abnahme des Körperfetts. Von dieser Behandlung profitieren jüngere und ältere Patienten mit Testosteronmangel gleichermaßen.

  • Östradiol ist auch für Männer ein wichtiges Hormon, da es Einfluss auf den Testosteronspiegel nimmt. So kann ein Anstieg des Östradiols der erste Hinweis auf einen beginnenden Testosteronmangel sein.
  • DHEAS spielt innerhalb des komplizierten männlichen hormonellen Regelkreises
    als Vorläuferhormon der männlichen Geschlechtshormone eine wichtige Rolle und gibt so Aufschluss über den Alterungsprozess des Mannes. Im Ausland wird das Hormon DHEA für Männer und für Frauen gleichermaßen als Anti-Aging-Präparat eingesetzt (siehe Hormonstatus der Frau). Die Einnahme dieses Präparates sollte allerdings nur dann erwogen werden, wenn die Patienten bei einem zu niedrigen DHEAS-Spiegel im Blut auch über entsprechende Krankheitssymptome klagen.
  • TSH: Ab dem 40. Lebensjahr kann es auch bei Männern zu einer Unterfunktion der Schilddrüse kommen. Um Symptome wie Antriebslosigkeit, Müdigkeit oder Gewichtszunahme nicht mit allgemeinen Alterserscheinungen oder Testosteron- Mangel zu verwechseln, ist die Bestimmung von TSH von Bedeutung.

WANN IST DER TEST FÜR MÄNNER SINNVOLL?

Für Männer ab dem 40. Lebensjahr, die bei sich Symptome der männlichen Wechseljahre bemerken, ist eine Hor-
monbestimmung sinnvoll. Die Ergebnisse der Untersuchung geben Aufschluss über den Stand des Alterungsprozesses und bieten die Basis für ein individuelles Anti-Aging-Programm.

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN