• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Laktose-Toleranztest

Laktose-Toleranztest

INDIKATION

V.a. primären oder sekundären Laktasemangel
V.a. Laktosemalabsorption anderer Genese

PARAMETER UND REFERENZBEREICH DES BASALWERTES

Blutglucose (nüchtern): 74 – 106 mg/dl

UNTERSUCHUNGSMATERIAL

Hämolysat-Röhrchen und je eine Kapillare mit Aufdruck 20 µl

DURCHFÜHRUNG

bei Erwachsenen und Kinder über 25 kg Körpergewicht:

  • 20 µl Kapillarblut im Hämolysatröhrchen (s. o.) mit Patientennamen und „I“ beschriften
  • orale Gabe von 50 g Lactose (Bezug über Rezept in der Apotheke) in 400 ml Wasser od. Tee lösen
  • nach 30 min Kapillarblutentnahme und Röhrchen mit „II“ beschriften
  • nach 60 min Kapillarblutentnahme und Röhrchen mit „III“ beschriften
  • nach 90 min Kapillarblutentnahme und Röhrchen mit „IV“ beschriften
  • nach 120 min Kapillarblutentnahme und Röhrchen mit „V“ beschriften
  • alle exakt beschrifteten Röhrchen unserem Fahrdienst übergeben
    Kinder erhalten 2 g Laktose/kg Körpergewicht bis max. 50 g.

BEURTEILUNG

normal:
Blutglucoseanstieg gegenüber dem Ausgangswert, Fehlen gastrointestinaler Symptomatik.

Bleibt nach Laktosebelastung ein normaler Anstieg der Blutglucose aus und treten im Verlauf von 8 Std. nach Testbeginn Blähungen, Bauchkrämpfe und Durchfall auf, liegt mit großer Wahrscheinlichkeit eine Laktosemalabsorption vor. Ursache der Laktosemalabsorption können ein im Adoleszentenalter erworbener, jedoch genetisch determinierter, primärer Laktasemangel (autosomal-dominant) sein (häufigste Form) oder ein sekundärer Laktasemangel als Folge intestinaler Mukosaschädigung. Bei normaler, temporär oder dauernd verminderter Laktaseaktivität kann eine symptomatische Laktosemalabsorption darüber hinaus im Zusammenhang mit anderen gastrointestinalen Erkrankungen auftreten, z. B. bei Ulcus duodeni, Magenresektion, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Colon irritabile, infektiöser und unspezifischer Diarrhoe bei Erwachsenen, Lambliasis, Mukoviszidose und akuter Virushepatitis.

BEMERKUNG

Die Kapillaren müssen vollständig gefüllt werden und an der Außenseite darf kein Restblut hängen (vorsichtig abwischen!), sonst werden zu hohe Werte gemessen. Anschließend wird die Kapillare in die Hämolysatflüssigkeit gegeben und nach Verschluß mit dem blauen Deckel mehrmals kräftig geschüttelt, so dass das gesamte Blut aus der Kapillare herausgelöst wird. Bleibt Restblut in der Kapillare ergeben sich zu niedrige Werte. Die Haltbarkeit im Hämolysatröhrchen beträgt mindestens 48 Std.

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN