• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT)

Aktuelle Seite: Start / Analysenverzeichnis / ab=N / Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT)

Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT)

Material

Streck Cell-Free DNA BCT CE Röhrchen

Methoden

Hochdurchsatzsequenzierung (NGS) von zellfreier fetaler DNA

Referenzwerte

siehe Befund

Indikationen

Pränatale Bestimmung des Risikos der autosomalen Trisomien 13, 18 und 21 im mütterlichen Blut.

Hinweise

Die Bestimmungen der fetalen Trisomien 13, 18 und 21 sind als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen möglich. Die zusätzliche Bestimmung des fetalen Geschlechts sowie die Untersuchung auf weitere Erbkrankheiten ist als IGeL-Untersuchung möglich. 

Soll zusätzlich die Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors aus mütterlichem Blut durchgeführt werden, so benötigen wir neben dem Spezialröhrchen (Streck Cell-Free DNA BCT CE) zusätzlich eine große EDTA-Monovette (7,5 ml).

Weitergehendes Informations- und Aufklärungsmaterial: 

  • Informationsflyer NIPT für Praxen und Patientinnen
  • Aufklärungsbogen NIPT und Auftragsschein NIPT
  • Faktenblatt Chromosomenveränderungen PreNata®
  • Faktenblatt Testgüte PreNata®
  • Anleitung zur Probenentnahme
  • Ablaufübersicht NIPT
  • Preisübersicht und Abrechnungshinweise NIPT
Probenlagerung

Die Probe sollte möglichst tagesgleich ins Labor transportiert werden. 

Lagerung über Nacht bei 2 – 8 °C möglich.

Testansatz  
Erbringungsort

Fremdlabor

Akkreditiert  
Synonym

Trisomie-Screening

« Natrium
Nickel »
Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN