Madenwürmer
| Erreger-Auswahl |
Enterobius vermicularis |
| Probenmaterial |
Klebestreifen-Abklatschpräparat (Tesafilm) Stuhl |
| Referenzwerte |
|
| Indikationen |
|
| Hinweise |
Oxyuren legen Eier auf der Perianalhaut ab. Der Nachweis erfolgt auf einem Tesafilmstreifen, der morgens vor dem Waschen mit der Klebeschicht zwei- bis dreimal auf den Anus gedrückt, nach einigen Minuten abgezogen und auf einen Objektträger geklebt zur Mikroskopie ins Labor geschickt wird. |
| Probenlagerung |
|
| Testansatz |
|
| Erbringungsort |
Bochum |
| Akkreditiert |
|
| Synonym |
|
