Kryoglobuline
| Material |
5 ml Serum (besser: Blutentnahme im Labor) |
| Methoden |
Präzipitationstest |
| Referenzwerte |
negativ |
| Indikationen |
Verdacht auf Kryoglobulinämie bei folgenden Symptome bzw. Erkrankungen:
Verdacht auf Kryofibrinogenämie bei folgenden Symptome bzw. Erkrankungen:
|
| Hinweise |
Bei 37 °C Vollblut abnehmen (auch Abnahmebesteck vorwärmen) UND auch bei 37 °C Serum trennen (warme Zentrifugation oder Sedimentation im Brutschrank und mit vorgewärmter Pipetten-Spitze das Serum abheben). Serum einsenden. Probenentnahme im Labor montags – mittwochs 09:00 – 11:00 Uhr |
| Probenlagerung |
Die Probe muss taggleich ins Labor. |
| Testansatz |
bei Bedarf (Probenentnahme im Labor montags – mittwochs 09:00 – 11:00 Uhr) |
| Erbringungsort |
Bochum |
| Akkreditiert |
nein |
| Synonym |
|
