• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

HIV

Aktuelle Seite: Start / Analysenverzeichnis / ab=H / HIV

HIV

Material

Antigen-/Antikörperbestimmung: 2ml Serum
Immunchromatographie:                 2ml Serum
RNA-Nachweis:                                      4ml EDTA-Vollblut

Für den Erregerdirektnachweis mittels PCR benötigen wir stets ein gesondertes EDTA-Blut-Röhrchen. 

Methoden

Antigen-/Antikörperbestimmung ECLIA (HIV DUO)
Immunchromatographie: Immunoblot
RNA-Nachweis:                      PCR

Referenzwerte

Antigen-/Antikörperbestimmung: negativ
Immunchromatographie: negativ
RNA-Nachweis: nicht nachweisbar (EDTA)

Indikationen
  • Verdacht auf HIV-Infektion
  • Verlaufskontrolle bzw. Therapiekontrolle bei bekannter HIV-Infektion bzw. AIDS-Erkrankung

gemäß AWMF-S2k-Leitlinie:
Labordiagnostik schwangerschaftsrelevanter Virusinfektionen:

  • Frauen mit erhöhtem Risiko für eine HIV-Infektion (Herkunft aus Endemiegebiet, infizierter Partner, früherer oder aktueller i.v.-Drogengebrauch u.a.) soll eine HIV Testung empfohlen werden.
  • Vor Maßnahmen der assistierten Reproduktion ist eine HIV-Testung erforderlich.
  • Allen Schwangeren soll die labordiagnostische Abklärung einer möglichen HIV-Infektion dringend empfohlen und die damit verbundenen Konsequenzen erläutert werden. Ohne Präventionsmaßnahmen ist bei einer HIV-infizierten Schwangeren mit einer Rate der vertikalen Übertragung von 25-40% zu rechnen. Durch adäquate Prophylaxe, vor allem durch antiretrovirale Medikamente, lässt sich die vertikale HIV-Transmission mit fast 100%-iger Sicherheit verhindern. Daher ist eine generelle HIV-Testung aller Schwangeren trotz der zu erwartenden niedrigen Prävalenz sinnvoll.
    Die HIV-Diagnostik soll routinemäßig in der Frühschwangerschaft (1. Trimenon) durchgeführt werden. Bei Schwangeren mit fortbestehendem Infektionsrisiko und negativem Befund sollte eine erneute Testung am Anfang des 3. Trimenons erfolgen.
Hinweise

Der Suchtest erfolgt mittels Roche Diagnostics Assay Elecsys HIV duo auf dem cobas e 801-Modul.

Bei positivem Suchtest erfolgt die Bestätigung mittels Immunoblot und/oder Erregerdirektnachweis mittels PCR.

Bei Verdacht auf eine frische HIV-Infektion sollte stets eine PCR erfolgen, da diese im Falle einer Infektion bereits nach circa 11 Tagen ein positives Ergebnis anzeigen kann.  

Probenlagerung

Antigen-/Antikörperbestimmung: 2 – 8 °C: 14 Tage
Immunchromatographie:                 2 – 8 °C:  7 Tage 
RNA-Nachweis:                                      2 – 8 °C:  2 Tage

Testansatz

Mo – Fr

Erbringungsort

ECLIA: Bochum, Wehnrath, Wuppertal
Immunoblot: Bochum, Wehnrath
PCR: Bochum

Akkreditiert

Bochum. Wuppertal

Synonym

humanes Immundefizienz-Virus, HI-Virus

« Histamin
HLA-Antigene »
Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN