• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Herpes Simplex-Virus Typ 6-Ak

Aktuelle Seite: Start / Analysenverzeichnis / ab=H / Herpes Simplex-Virus Typ 6-Ak

Herpes Simplex-Virus Typ 6-Ak

Material

2 ml Serum

Methoden

Immunfluoreszenz-Test

Referenzwerte

IgG: < 1:16
IgM: < 1:16

Indikationen

HHV-6 A/B und HHV-7 sind, wie HSV, ubiquitär in hoher Durchseuchung verbreitet. Die Übertragung erfolgt durch Speichelkontakt. Hauptzielzellen sind die T-Lymphozyten, in erster Linie die CD4-Zellen, die lytisch infiziert werden mit der Folge einer transienten Immunsuppression. Auch aus B-Lymphozyten ist HHV-6 isolierbar. Daneben wird in mononukleären Zellen eine latent persistierende Infektion etabliert. Während HHV-6 A klinisch meist unauffällig bleibt, sind HHV-6 B und seltener HHV-7 Erreger des Exanthema subitum (Drei-Tage-Fieber) der Kleinkinder.
Nach einer Inkubation von wenigen Tagen kommt es zu einem fieberhaften Infekt mit Körperstammbetontem Ausschlag. Die problemlose Abheilung ist die Regel. Die Rolle des HHV-6 bei Patienten mit eingeschränkter Immunkompetenz (AIDS, Organ- oder Knochenmarkstransplantation) ist der des Cytomegalievirus vergleichbar, allerdings zahlenmäßig nur von untergeordneter Bedeutung.
Beschrieben sind Pneumonie, Enzephalitis und Organabstoßungskrisen. Selten werden neurologische, wie Meningitis oder Enzephalitis, oder andere Krankheitsfolgen der HHV-6/7-Infektion beobachtet

Hinweise

 

Probenlagerung

 

Testansatz

täglich

Erbringungsort

Fremdversand

Synonym

 

 

« Herpes Simplex-Virus-Typ 1|2
Herzmuskulatur-Autoantikörper »
Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN