Chlamydien-Nachweis
| Material |
10 ml vom Erststrahlurin oder Aptima-Röhrchen (C. trachomatis) 2 ml Serum für den Antikörpernachweis (C. trachomatis/C. pneumoniae) |
| Methoden |
TMA (molekulargenetischer DNA-Direktnachweis) ELISA (Antikörpernachweis) |
| Referenzwerte |
negativ |
| Indikationen |
|
| Hinweise |
Für den Antikörpernachweis aus dem Serum werden für C. trachomatis nur IgA und IgG bestimmt. Der Nukleinsäure-amplifizierende Test (TMA) ist der sensitivste und spezifischste Test bei klinischem Verdacht auf eine frische Infektion. |
| Probenlagerung |
|
| Testansatz |
|
| Erbringungsort |
|
| Akkreditiert |
|
| Synonym |
|
