• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Cannabinoide

Aktuelle Seite: Start / Analysenverzeichnis / ab=C / Cannabinoide

Cannabinoide

Material

10 ml Urin

2 ml Serum

Methoden

Enzymimmunoassay

Referenzwerte

nicht nachweisbar

Indikationen

V.a. Konsum

Hinweise

Cannabis ist die in Deutschland mit Abstand am häufigsten konsumierte illegale Droge. Bezogen auf die letzten 12 Monate haben 6,1 % der Erwachsenen und 7,3 % der Jugendlichen Cannabis konsumiert und die 30-Tage-Prävalenz liegt bei 3,1 % bzw. 2,2 %. In allen Altersgruppen wird die Substanz von Männern bzw. Jungen zu einem deutlich höheren Anteil konsumiert als von Frauen bzw. Mädchen (Piontek et al).

Die Nachweisbarkeitsdauer von Drogen kann individuell sowie in Abhängigkeit von der Konsummenge und -frequenz stark variieren. Die hier angegebenen Nachweiszeiten sind somit als Orientierungshilfe zu verstehen.

Hinweise zur Nachweisbarkeit des Metaboliten THC-COOH im Urin:

  • bei Probierkonsum: 2-3 Tage
  • bei wiederholtem Konsum: 5-14 Tage
  • bei Dauerkonsum: mindestens 2-6 Wochen

HWZ des Δ9-Tetrahydrocannabinols (THC) im Blutplasma: 50 Stunden

Aufgrund der eingeschränkten Spezifität (methodenbedingt bei Enzymimmunoassays) sollten positive Befunde stets mit einer zweiten Methode (z.B. HPLC-MS) bestätigt werden.

siehe auch: Toxikologie

Probenlagerung

 

Testansatz

mindestens 1 bis 2x wöchentlich

Erbringungsort

Bochum, Wehnrath

Akkreditiert

 

Synonym

Δ9-Tetrahydrocannabinol (THC), Haschisch (Cannabis-Harz), Marihuana (Cannabis-Kraut), „Gras“, „Dope“, „Peace“,

Literaturverweise:

Vidal C, Külpmann W-R (2019) Cannabinoide in: Gressner Axel M, Arndt T (Hrsg) Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer. Berlin. Seite 514

Von Meyer L, Käferstein H (2009) Cannabinoids in: Külpmann WR (Hrsg) Clinical toxicological analysis. Wiley-VCH. Weinheim. Seiten 470-480

Piontek et al.: DEUTSCHLAND Bericht 2017 des nationalen REITOX-Knotenpunkts an die EBDD. Zuletzt abgerufen am 19. Oktober 2019.

 

 

« Candida-Mykose
Carbamazepin »
Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN