Cadmium
Material |
4 ml EDTA-Blut 2 ml Serum 10 ml Urin |
Methoden |
Atomabsorbtionsspektroskopie (EDTA) Atomabsorbtionsspektroskopie (Serum) Atomabsorbtionsspektroskopie (Urin) |
Referenzwerte |
0-17 Jahre: < 0,3 µg/L (EDTA) < 1 µg/l (Serum) < 0,8 µg/l (Urin) |
Indikationen |
Verdacht auf akute oder chronische meist inhalative Cd-Vergiftung am Arbeitsplatz.
|
Hinweise |
EDTA – Blut bei längerer Exposition besser geeignet, da sich über 90% des Cadmiums im Blut in Erythrozyten befinden. |
Probenlagerung |
|
Testansatz |
mindestens 1x wöchentlich |
Erbringungsort |
Bochum, Fremdversand (Urin) |
Akkreditiert |
ja |
Synonym |
|