• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

Bordetella Parapertussis-DNA

Aktuelle Seite: Start / Analysenverzeichnis / ab=B / Bordetella Parapertussis-DNA

Bordetella Parapertussis-DNA

Material

Trockener Nasen-Rachenabstrich (Material: COPAN 155C)

Methoden

Polymerasekettenreaktion

Referenzwerte

negativ

Indikationen

Nach aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) sollten je nach Krankheitsstadium entweder ein direkter Erregernachweis mittels PCR oder der serologische Antikörpernachweis erfolgen.

Spezifische Antikörper werden frühestens drei Wochen nach erfolgter Infektion im Serum der Patienten nachweisbar, somit hat die Serodiagnostik keinen Stellenwert in der Frühdiagnostik. In den ersten zwei bis drei Wochen nach Beginn der initialen Symptomatik (Stadium catarrhale und frühes Stadium convulsivum) wird daher zur Diagnostik die PCR vom RKI dringend empfohlen. Auch die aktuelle Leitlinie zur ambulant erworbenen Pneumonie (pCAP) bei Kindern empfiehlt bei Verdacht auf Keuchhusten einen möglichst frühzeitigen Erregernachweis mittels PCR. Im Rahmen einer größeren Studie konnte gezeigt werden, dass bei Kindern unter 5 Jahren mit nachgewiesener Infektion bis zu 21 Tage nach Auftreten der ersten Symptome und mindestens 14 Tage nach Beginn des Hustens positive PCR-Ergebnisse zu erwarten sind.

Die Sensitivität der PCR nimmt circa vier Wochen nach einer Infektion ab. Danach ist eine PCR-Untersuchung nicht mehr sinnvoll und die Serodiagnostik sollte vorgezogen werden.

Bei Säuglingen sollte immer der direkte Erregernachweis erfolgen, da serologische Befunde aufgrund eventuell noch vorhandener maternaler Leihimmunität nicht aussagekräftig sind. Da auch nach erfolgten Impfungen im Kindes- und Jugendalter nicht von einem lebenslangen Immunschutz ausgegangen werden kann sollte auch bei Erwachsenen, insbesondere bei Patienten mit chronischem lang anhaltendem Stakkato-Husten und entsprechendem Kontakt, an eine mögliche Pertussisinfektion gedacht werden.Sie können das Abstrichmaterial jederzeit gerne kostenlos über unseren Materialversand unter der Rufnummer 0234-3077-300 anfordern.

Hinweise

siehe auch unsere Laborinformation zur Pertussisdiagnostik

Probenlagerung

 

Testansatz

täglich

Erbringungsort

Bochum

Akkreditiert

ja

Synonym

Keuchhusten, Bordetella parapertussis

« BNP (NT-proBNP)
Bordetella Pertussis-DNA »
Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN