• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Covid19 Patientenauskunft

Untersuchungsprogramm

eBefundauskunft

DFÜ-Support

MedLab Bochum

MedLab Bochum

Medizinisches Labor Bochum

MENUMENU
  • Untersuchungsprogramm
    • Bochum
    • Wuppertal
    • Wehnrath
  • Unsere Labore
    • Wir über uns
    • Ärzteteam
    • Abteilungen
    • QM
  • Ärzteinfo
    • Untersuchungsprogramm
      • Bochum
    • Leistungsspektrum
    • Fachinformationen
      • Funktionsteste
      • Laborinformationen
    • eBefundauskunft
    • Probengewinnung
  • Patienteninfo
  • Service
    • Gyn.-endokr. Sprechstunde
    • Downloadbereich
      • Allgemein
      • IGeL
      • Laborinformationen
      • Formulare
      • Funktionsteste
      • Entnahmevorschriften
    • EDV
      • OrderEntry
      • Befundübermittlung
    • Fahrdienst
    • Materialbestellung
    • Beratungsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Fortbildungen
    • Karriere
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Anfahrt
    • Standort Bochum
    • Standort Wuppertal
    • Standort Reichshof

HLA-B27

HLA-B27

ALLGEMEINES

HLA-B27 ist eine Variante des humanen Leukozyten Antigens B. Diese Eiweißmoleküle werden auch „Major Histocompatibility-(MHC-) Proteine der Klasse I genannt und werden auf allen kernhaltigen humanen Zellen exprimiert. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Immunabwehr des Körpers, da sie in der Lage sind spezialisierten T-Lymphozyten kurze Proteinfragmente auf der Zelloberfläche zu präsentieren.

  • Es sind über 1000 verschiedene Subtypen des HLA-B Allels bekannt, von denen allein etwa 50 dem HLA-B27 zugeordnet werden können.
  • Etwa 6-8 % der Westeuropäer sind Träger des HLA-B27 Allels, welches mit einer Reihe von Autoimmunerkrankungen assoziiert ist.
  • Beispielsweise lässt sich bei 95 % der Personen mit einem Morbus Bechterew das HLA-B27 Allel nachweisen, was jedoch nicht bedeutet das HLA-B27-Träger zwangsläufig erkranken müssen.
Erkrankung HLA-B27 positiv Relatives Erkrankungsrisiko
Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) 95 % 87fach
Morbus Reiter 85 % 37fach
Psoriasisarthropathie mit Sakroiliitis 60 % 4fach
Reaktive Arthritis nach Infektion 60-95 % (Erregerabhängig) 14-18fach
Akute Uveitis anterior 50 % 10fach
Juvenile idiopathische Arthritis 75 % 3fach

INDIKATIONEN:

  • Differenzialdiagnostik von Autoimmunerkrankungen
  • Verdacht auf eine Erkrankung des rheumatischen Formenkreises
  • Erkennung von Frühformen und atypischen Verläufen des M. Bechterew
  • Akute Uveitis

UNTERSUCHUNGSVERFAHREN:

Das Testprinzip beruht auf der Amplifizierung und anschließender Hybridisierung der isolierten DNA mit hochspezifischen Sonden und unterliegt damit dem Gendiagnostikgesetz.
Daher benötigen wir eine Einwilligungserklärung für molekulargenetische Untersuchungen, die vom Patienten und vom behandelnden Arzt unterschrieben wurde.

UNTERSUCHUNGSMATERIAL:

Für die Untersuchung wird ein Röhrchen EDTA-Blut benötigt.

ABRECHNUNG:

Die Bestimmung von HLA-B27 ist als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und für Privatpatienten verfügbar. Für Selbstzahler ergeben sich Kosten von 99,09 €.

Primary Sidebar

Ihr Ansprechpartner

Molekularbiologie
0234/3077-100
pcr@medlab-bochum.de

Urheberrecht © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung   Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN